Weiter zum Inhalt
Allgemein » Für Harburgs Binnenhafen alle Chancen nutzen
25Okt.

Für Harburgs Binnenhafen alle Chancen nutzen

Es war eine Freude kürzlich das Richtfest der Phoenixhöfe im Harburger Binnenhafen erleben zu dürfen. Denn hier entsteht ein großartiges Quartier – Wohnen, Arbeiten, Freizeit, Kultur- nah beieinander und nah am Wasser !

140 frei finanzierte Mietwohnungen sollen bereits im Sommer 2016 bezugsfertig sein. Die Mietpreise sollen im „mittleren Bereich“ liegen. Die Gebäude werden fünfgeschossig plus Staffelgeschoss und haben damit urbanen Charakter.

Dank nachhaltiger Konzepte, funktionaler Grundrisse und einer hochwertigen, moderne Ausstattung kann von einem weiteren Meilenstein zu einem attraktiven Quartier gesprochen werden. Harburg hat damit alle Chancen, dass der Sprung über die Elbe eines Tages tatsächlich gelingt.

Gleichzeitig gilt es, den besonderen Charme des Binnenhafens mit seinen historischen Bezügen zu erhalten. Behutsamkeit in der Baupolitik ist daher oberstes Gebot. Denkmalschutz muss hohen Rang haben. Dort wo Denkmalschutz und wirtschaftliche Nutzung in Konflikt geraten, müssen Lösungen mit Augenmaß gefunden werden.

Der Binnenhafen darf nicht mit Hochbauten verunstaltet werden. Hochhäuser sollten gezielt in ein bauliches Gesamtkonzept integriert werden. Auf eine hohe Qualitität der Architektur ist stets großer Wert zu legen. Zufallslösungen darf es – wie jüngst im Falle des Projekts Eco-City angedacht- nicht geben. Harburgs Binnenhafen verdient Behutsamkeit, Fantasie und positiven Gestaltungswillen.

Verfasst am 25.10.2015 um 19:30 Uhr von .
Bislang wurde kein Kommentar hinterlassen. Du kannst hier einen Kommtenar schreiben.
Kommentar-Feed des Artikels. Du kannst den Artikel auch auf Twitter oder Facebook posten.